


Gestartet 1904 unter der Führung von Gottlieb Merkle hat sich die Gesellschaft kontinuierlich weiterentwickelt und ein nachhaltiges Unternehmenswachstum verzeichnet. Im Zuge der Internationalisierung der Märkte konnten wir uns von einem rein regional agierenden Transportunternehmen zu einem internationalem Speditions- und Logistikdienstleistungsanbieter entwickeln.
Als familiengeführtes Unternehmen in der vierten und fünften Generation stehen wir heute für eine innovative, qualitativ hochwertige und zuverlässige Leistungserstellung. Unsere maßgeschneiderten Transport- und Logistiklösungen überzeugen unsere Kunden seit über 115 Jahren.
Timeline
1972
Erweiterung des Angebotsspektrums um Linienverkehre im internationalen Fernverkehr. Hauptlinien: England, Frankreich, Schweiz.
1954
Ernennung zum bahnamtlichen Rollfuhrunternehmen mit der Beauftragung zur Durchführung von Haus-Haus-Verkehren ausgehend von dem Bahnhof in Neuenbürg.
1952
Übernahme durch Herbert Merkle. Der Transport von Baustoffen und allgemeinen Speditionsgütern wird vorangetrieben.
1930
Fortführung und Weiterentwicklung der Geschäftstätigkeit durch Wilhelm-Friedrich Merkle. Anschaffung und Inbetriebnahme von ersten Holzvergaser-LKW zur Ausübung von Rundholztransporten.
1904